Foto: © Janne Peters

Stefaniebraten mit Erdäpfelpüree


Zubereitung
70 min
fertig in
70 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Stefaniebraten mit Erdäpfelpüree und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2
    dünne Karotten
  • 5
    Eier (Größe M)
  • 250 ml
    Milch
  • 1
    Semmel
  • 1
    gelbe Zwiebel
  • 3
    Knoblauchzehen
  • 1 kg
    Hofstädter Fair zum Tier gemischtes Faschiertes
  • 30 g
    Semmelbrösel
  • 2 EL
    edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL
    getrockneter Majoran
  • 1 EL
    ganzer Kümmel
  • 3
    Essiggurken
  • 200 g
    Hofstädter Bauchspeckscheiben
  • 100 g
    weiche Butter
  • 250 ml
    Gemüsesuppe
  • 1 kg
    mehlige Erdäpfel
  • 1 Prise
    Muskat
  • 1 TL
    Speisestärke
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Karotten putzen, schälen und in kochendem Salzwasser 10 bis 15 Minuten garen. 3 Eier ca. 8 Minuten hart kochen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 100 ml Milch erhitzen. Semmel in feine Scheiben schneiden, mit der erhitzten Milch übergießen, etwas abkühlen lassen und gut auspressen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eier kalt abschrecken und schälen. Karotten abseihen. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Faschiertes, Zwiebel, Knoblauch, ausgepresste Semmel, Brösel, Paprikapulver, Majoran, Kümmel und restliche Eier kräftig verkneten, salzen und pfeffern.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleischmasse mit leicht befeuchteten Händen zu einem ca. 25 cm langen, dicken Laib formen. Diesen etwas flach drücken und mit der Handkante der Länge nach nebeneinander drei breite Vertiefungen hineindrücken. Eier in die mittlere Vertiefung legen, daneben jeweils Essiggurken und Karotten. (Für das Schnittbild ist es wichtig, dass die Füllung möglichst mittig sitzt.) Fleischmasse von außen über der Füllung zusammenschlagen und zu einem glatten und geschlossenen Braten formen. Speckscheiben nebeneinander über den Braten legen, die Enden darunterstecken.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Eine ausreichend große Auflaufform mit 20 g Butter ausstreichen und den Braten hineinsetzen. Ca. 45 Minuten auf mittlerer Schiene garen. In den letzten 20 Minuten der Garzeit die Suppe angießen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Erdäpfel schälen und in Salzwasser garen. Abseihen, etwas ausdampfen lassen und mit restlicher Butter (80 g) mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen. Restliche Milch (150 ml) erhitzen und unterrühren. Püree mit Salz und Muskat abschmecken. Warm halten.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Braten aus dem Rohr nehmen und den entstandenen Bratenfond in einen Topf abseihen. Bei niedriger Hitze aufkochen. Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, zum Fond geben, gut umrühren und die Sauce andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Braten in Scheiben schneiden, mit Püree und Sauce anrichten. Mit Petersilie und Pfeffer garnieren und servieren.