Foto: © Julia Hoersch

Teppanyaki-Rindsrouladen mit Erbsenpüree


Zubereitung
60 min
fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
  • Asiatische Küche
Teppanyaki-Rindsrouladen mit Erbsenpüree und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Karotte
  • 1
    Ja! Natürlich Bio-Pastinake
  • 1
    Ja! Natürlich rote Bio-Zwiebel
  • 4 EL
    Ja! Natürlich Bio-Sonnenblumenöl
  • 150 g
    Ja! Natürlich Bio-Shiitakepilze
  • 5 EL
    Sojasauce
  • 1
    Ja! Natürlich gelbe Bio-Zwiebel
  • 80 g
    Ja! Natürlich Bio-Butter
  • 300 g
    tiefgekühlte Ja! Natürlich Bio-Erbsen
  • 50 ml
    Bio-Gemüsesuppe
  • 1 Prise
    Muskat
  • 600 g
    Ja! Natürlich Bio-Beiried
  • 1 Bund
    Ja! Natürlich Bio-Koriander
  • 0.5
    Ja! Natürlich Bio-Zitrone
  • 1 Bund
    Ja! Natürlich Bio-Radieschen
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Karotte und Pastinake putzen, schälen, der Länge nach erst in dünne Scheiben, dann in lange, feine Stifte schneiden. Rote Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsestifte und Zwiebelstreifen darin kurz anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Mit 100 ml Wasser ablöschen und so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft und das Gemüse gar ist. Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Erneut 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin kurz, aber kräftig anbraten. 2 EL Sojasauce dazugeben und unterrühren. Pilze zum Gemüse geben.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Gelbe Zwiebel schälen und fein würfeln. 50 g Butter in einem Topf bräunen, Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Erbsen dazugeben, verrühren, mit Suppe ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit einem Stabmixer grob pürieren.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 60 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Beiried trocken tupfen und waagerecht halbieren, sodass aus einem Stück je zwei dünne Steaks entstehen. Diese mit einem Plattierer oder Pfannenboden so dünn wie möglich ausklopfen. Korianderblätter abzupfen. Zitrone auspressen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Restliches Öl (2 EL) in einer großen Pfanne hoch erhitzen und je 2 Steaks darin von einer Seite ca. 20 Sekunden anbraten. Steaks aus der Pfanne nehmen und mit der nicht angebratenen Seite nach oben auf ein Brett legen. Salzen und pfeffern, etwas Gemüse, Pilze und einige Korianderblätter geordnet auf die Steaks legen und einrollen. Rouladen mit je einem Zahnstocher verschließen. Auf einem Teller im Rohr warm halten. Mit den anderen Steaks ebenso verfahren.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Die noch heiße Pfanne mit 50 ml Wasser, restlicher Sojasauce (3 EL) und Zitronensaft ablöschen, restliche Butter (30 g) in Flöckchen einrühren. Zur gewünschten Konsistenz einkochen.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen Radieschen putzen und in dünne Scheiben schneiden. Erbsenpüree erneut erhitzen.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Rouladen und Erbsenpüree anrichten, mit restlichem Koriander und Radieschenscheiben garnieren. Sauce über die Rouladen gießen, um diese leicht zu glasieren. Servieren.