Foto: © Thorsten Suedfels

Zwiebelrostbraten mit Anchovis-Sauce und Salat


Zubereitung
30 min
fertig in
30 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Zwiebelrostbraten mit Anchovis-Sauce und Salat und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1 Stück
    gelbe Zwiebel
  • 3 EL
    Mehl universal
  • 250 ml
    Frittieröl
  • 600 g
    Beiried
  • 2 EL
    Butterschmalz
  • 200 ml
    Rindsuppe
  • 4 Stück
    Anchovis
  • 3 EL
    Weißweinessig
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 3 EL
    Sonnenblumenöl
  • 1 Stück
    Häuptelsalat
  • 2 Stück
    Essiggurkerl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel schälen und in hauchdünne Ringe schneiden. In 2 EL Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Frittieröl in einem Topf erhitzen, Zwiebelringe darin in kleinen Portionen hellbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Beiried kalt abspülen, trocken tupfen, in 4 Scheiben schneiden und etwas flacher drücken. Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Beiried salzen, pfeffern und auf beiden Seiten anbraten. Auf einem Blech auf mittlerer Schiene ca. 7 Minuten garen. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten rasten lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen das restliche Mehl (1 EL) in die Pfanne streuen, kurz erhitzen und die Suppe angießen. Anchovis grob hacken, zur Sauce geben und diese einkochen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Essig, Salz, Pfeffer, Oliven- und Sonnenblumenöl verrühren. Salat putzen, kleiner zupfen und mit der Marinade vermischen. Essiggurkerl der Länge nach halbieren und fächerartig einschneiden.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Beiried anrichten und mit Sauce übergießen. Jeweils ein halbes Essiggurkerl und einige Zwiebelringe dazu anrichten. Mit Salat servieren.