Foto: © Janne Peters

Gefülltes Brathendl mit Äpfeln und Kräuter-Nuss-Couscous


Zubereitung
50 min
fertig in
50 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Fleisch
  • Hauptspeise
Gefülltes Brathendl mit Äpfeln und Kräuter-Nuss-Couscous und Rezepte für jeden Tag. Einfache und schnelle Gerichte mit vielen Tipps zum Nachkochen!

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 1
    bratfertiges Hofstädter Huhn (ca. 1,35 kg)
  • 100 g
    Roggenvollkornbrot
  • 3
    Äpfel (z.B. Zopaz)
  • 18
    Soft-Datteln
  • 2
    Eier (Größe M)
  • 4 EL
    Pflanzenöl
  • 2
    gelbe Zwiebeln
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 200 g
    Couscous
  • 150 g
    Walnuss-Pekannuss-Mix
  • 1 Handvoll
    Basilikumblätter
  • 0.5 Handvoll
    Minzblätter
  • 1 Beet
    Kresse
  • 2 EL
    Apfelessig
  • 2 EL
    Olivenöl
  • 1 Handvoll
    Petersilienblätter
  • 30 g
    Butter
  • 1 EL
    Paprikapulver
  • 1 EL
    Currypulver
  • 1 TL
    gemahlener Zimt
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Huhn innen und außen kalt waschen und gut trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern. Brot klein würfeln. 1 Apfel putzen und grob würfeln. Datteln grob würfeln. Brot, Apfel, Datteln und Eier in einer Schüssel kräftig vermischen, salzen, pfeffern und ca. 5 Minuten stehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Huhn mit der Brotmasse füllen, dabei die Füllung gut hineinpressen. Die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden und das Huhn in einen Bräter oder ein tiefes Backblech legen. 2 EL Pflanzenöl mit Paprikapulver vermischen und das Huhn damit rundum einpinseln.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Die restlichen 2 Äpfel halbieren. Zwiebeln schälen und vierteln. Knoblauchknolle quer halbieren. Äpfel, Zwiebeln und Knoblauch mit dem restlichen Pflanzenöl (2 EL) beträufeln, salzen, pfeffern und vermischen. Neben dem Huhn auf das Blech legen. Auf mittlerer Schiene 60 bis 90 Minuten garen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen 300 ml Wasser mit Currypulver aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben, mit dem kochenden Currywasser übergießen, verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Nüsse grob hacken. Basilikum und Minze bis auf ein paar Blätter zum Garnieren grob zerzupfen. Kresse vom Beet schneiden. Couscous mit einer Gabel auflockern und mit Essig, Olivenöl, Zimt, zerzupften Kräutern, Kresse und der Hälfte der Nüsse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Petersilie bis auf ein paar Blätter zum Garnieren grob zerzupfen. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, restliche Nüsse und zerzupfte Petersilie darin kurz anbraten.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Brathendl mit Äpfeln, Zwiebeln und Knoblauch auf dem Couscous anrichten und mit der Nuss-Petersilien-Butter übergießen. Mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren.