WEIHNACHTS-
KEKSE
Die besten Keks-Rezepte
Weihnachtszeit ist Kekszeit! Wir zeigen köstliche Keks-Rezepte und haben die besten Tipps und Tricks rund um die kleinen Köstlichkeiten parat. Viel Spaß beim Entdecken und backen.
Keks-Klassiker
Wer, wie, was?
Beim Backen gibt es einiges zu beachten. Die wichtigste Regel: immer alle Zutaten abwiegen und besser nicht nach Gefühl arbeiten. Hier erklären wir außerdem welche Zutaten sich am besten zum Backen eignen:
Bewusster Keks-Genuss
Ob zuckerreduziert, mit Vollkorn oder Superfood-Zutaten – mit diesen Keksen wird das Gewissen beruhigt und Genuss groß geschrieben.
Die besten Zutaten
Tipps für die Backstube
In der Weihnachtsbäckerei braucht es etwas Fingerspitzengefühl - oder ein paar gute Tipps! Hier haben wir praktische Tricks für erfolgreiches Backen gesammelt.
Hoch lebe das Vanillekipferl!
Eines ist klar: Das Vanillekipferl sollte in keiner Keksdose fehlen. Egal ob klassisch wie von Oma, rein pflanzlich oder sogar glutenfrei, die zarten Hörnchen versüßen die Zeit bis zum Weihnachtsfest im Handumdrehen.
Unser Tipp: Werden die Zutaten beim Vorbereiten immer kühl gehalten, werden die Kipferl besonders mürb. So zerfallen sie förmlich auf der Zunge!

Gut aufbewahrt
Kekse sollte man in verschlossenen Gläsern oder Blechdosen aufbewahren. Am besten man stellt diese an einen kühlen und trockenen Ort.
Erste Hilfe für Kekse
Natürlich kann auch beim Keksebacken mal etwas schief gehen. Wir haben ein paar erste Hilfe Tipps gesammelt:
- Der Teig reißt? Dann ist er wahrscheinlich zu kalt oder enthält zu wenig Fett. Einfach ein wenig kneten und für 1-2 Minuten warm werden lassen.
- Wenn noch rohe Kekse verlaufen, dann ist der Teig sicher zu warm oder zu weich. Hier hilft es das Backblech vor dem Backen ungefähr 10 Minuten zu kühlen.
- Sind die Kekse nach dem Backen hart, dann hilft nur eines: Cheesecake-Boden aus ihnen machen und beim nächsten Blech besser aufpassen. Meistens sind Kekse dann zu lange auf dem Blech gewesen oder es wurde zu viel Mehl in den Teig gegeben.
- Rissiger Zuckerguss auf den Keksen sieht natürlich nicht so schön aus – einfach mit der Fingerspitze und einem kleinen Tropfen Wasser über die Kekse streichen – so glättet man den Guss.








































